Bootsbauer/-in gesucht!
Rademacher Composites GmbH

Rademacher Composites GmbH ist ein junges Kieler Unternehmen, das derzeitig aus zehn Köpfen besteht. Durch ein stetiges Wachstum in den vergangenen zehn Jahren und immer umfangreicheren Projekten, möchten wir das Team erneut erweitern. Wir haben uns einen guten Namen gemacht, mit der Fertigung von Kunststoffteilen für den Großyachtbereich. Zusätzlich optimieren wir gerne Rennyachten und realisieren spannende Projekte im Hochleistungssektor „Kunststoff“.

Was Sind deine Aufgaben:

Fertigung, Lackiervorbereitung und Montage von Yachtkomponenten aus Glas- und Kohlefaser

Reparatur von Yachten und Komponenten in GFK/CFK

Was solltest du mitbringen:

abgeschlossene Ausbildung

Erfahrung im Bereich GFK+CFK / Klebetechnik wünschenswert

Führerschein Klasse B wünschenswert

Was wir dir bieten:

Hervorragendes Betriebsklima in einem engagiertem Team

Interessante Projekte

Kurze Entscheidungswege – Flache Hierarchie

 

Wenn du dich von unserem Unternehmen angesprochen fühlst und sehr motiviert bist, mit uns die nächsten Schritte vorwärts zu gehen, dann bewirb dich. Dies geht auch gerne per mail.

Mit Vorfreude

Rouven Rademacher

 

Rademacher Composites GmbH
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

z.Hd. Rouven Rademacher

Kokenhörst 21

24159 Kiel

Die Betriebe der Bootsbauinnung spiegeln das ganze Spektrum des Yachtbaus wider.

Wo es viel Wasser gibt, ist die Zahl der Boote und Yachten groß, und es muss eine entsprechende Infrastruktur für sie geben. Diese einfache Rechnung geht in Schleswig-Holstein auf, dem Bundesland zwischen den Meeren Nord- und Ostsee.
Mit rund 40 Mitgliedsfirmen gehört die Bootsbauinnung in Schleswig-Holstein zu den größten in Deutschland. Die Geschichte der Landesinnung reicht fast 80 Jahre zurück – die Tradition wird hoch gehalten. Die Firmen präsentieren sich jedoch fortschrittlich, wenn es um die Aufgabenbewältigung der Zukunft geht.

Mit Serienyachtwerften, Betrieben, die hochwertige, klassische Einzelbauten fertigen bis hin zu Werften, die sich auf High-Tech-Yachten spezialisiert haben, spiegelt die Innung das breite Spektrum des heutigen handwerklichen Yachtbaus wider. Darüber hinaus werden jede Form des Bootsservice und Reparaturen jeglicher Art angeboten. Die Mitgliedsbetriebe der Innung sind klein genug, um jeden der Kunden persönlich zu kennen und groß genug, sich um jedes Detail sorgfältigst zu kümmern.

Unsere Mitglieder