Yacht- und Bootswerft Henningsen & Steckmest

Seit 1958 werden auf der Yacht- u. Bootswerft Henningsen & Steckmest hochwertige Yachten individuell für ihre Eigner gebaut.
1973 hatte Rolf Steckmest für seine Meisterprüfung die Scalar 28 gebaut. Diese zeitlose Segelyacht gefiel auch anderen und die Scalar wurde zur Serienyacht. In der Folgezeit wurden Scalar-Yachten in den Größen von 31, 34 und 36 Fuß von Rolf Steckmest selbst gezeichnet. Alles machte und macht man in der kleinen aber feinen Werft selbst.
Die Maxime ist: Yachten oberster Qualität herzustellen.
2006 wurde die erste Scalar 40 ausgeliefert. Das neue Flaggschiff wurde in Zusammenarbeit mit dem Konstruktionsbüro Georg Nissen entwickelt. Durch die excellente Holzarbeit der Bootsbauer aus Grauhöft ist das Schiff ein Hingucker, ausgefeilt bis ins letzte Detail – zum Segeln fast zu schade…
Viele Scalar-Eigner nehmen gern die ganzjährige Werftbetreuung in Anspruch, d.h. Liegeplatz im Werfthafen, Winterlager und Service durch die Bauwerft – ein „Rundum-Service-Paket“.
Daneben werden fachkundige Reparaturen und Servicearbeiten an allen Segelyachten ausgeführt: Teakdeckerneuerungen, Bugschraubeneinbau, technische Um- und Einbauten, Winterüberholungsarbeiten usw.
Winterlager im Freigelände oder in der Halle (beheizt oder unbeheizt)
Für viele Trailerkunden aus ganz Deutschland gilt Grauhöft als Geheimtipp für den Start in den Ostseeurlaub bzw. für einen Törn auf der Schlei. Während der Saison wird 7 Tage die Woche gekrant. Parkmöglichkeit für Auto und Trailer auf dem Werftgelände.
Gastsegler sind im Werfthafen herzlich willkommen. Ein kleiner Spielplatz erwartet die jüngsten Segler, ein Grillplatz lädt zum Verweilen ein, frische Brötchen bringt im Sommer ein Bäcker direkt an den Hafen.