Bootsbau Dirk Sager

Der nahe am Ratzeburger See gelegene Bootsbaubetrieb besteht seit nun 35 Jahren sehr erfolgreich. Drei Bootsbauer und drei Auszubildende arbeiten in dem von Bootsbaumeister Karl-Heinz Sager und seiner Frau gegründeten Betrieb. Sohn Dirk ist seit 1998 dabei und seit dem Frühjahr 2006 ebenfalls Bootsbau- und Schiffbaumeister. Im Januar 2010 übernahm er den Betrieb von seinen Eltern und führt ihn nun seit bereits zehn Jahren erfolgreich weiter.
Holz- und Kunststoffboote mit bis zu zwölf Metern Länge werden fachlich kompetent in den Betrieb transportiert, wo dann in mehreren modernen Werkstätten Reparatur-, Restaurations- oder auch Lackierarbeiten vorgenommen werden. Beide Bootsbaumeister sind als leidenschaftliche Regattasegler über den Ratzeburger Raum hinaus bekannt und so ergibt sich eine weitere Spezialisierung des Betriebes, nämlich das Ausrüsten von Regattabooten.
Auf dem Gelände setzt eine Krananlage für Boote mit einem Gewicht bis zu acht Tonnen die etwa 150 Boote zur Winterlagerung auf ein eigenes Trailersystem. In neuen Lagerhallen stehen Sie auf rund 2000 Quadratmetern Fläche.
Aufgrund des schon Jahrzehnte lang bestehenden Verbots von Verbrennungsmotoren auf den Lauenburgischen Seen hat sich der Betrieb schon früh auf den Einbau und die Wartung von umweltfreundlichen und leistungsstarken Elektro-Bootsantrieben spezialisiert.
Viel Entwicklung steckte man in den Neubau des klassischen und einst olympischen zwölf Fuß Dinghys. Mit einem für diese Klasse innovativen Konzept von Kunststoffrumpf und doppeltem Boden ausgestattet, segeln die nun unter dem Namen „Ratzeburger Zwölfer“ bekannten Jollen wieder zahlreich und erfolgreich Regatten.
Als einen wichtigen Bestandteil seiner Dienstleistungen sieht das Familienunternehmen den Aspekt der ausführlichen Beratung. Diese hat im Laufe der Zeit zu einem festen und treuen Kundenstamm geführt.