Mitglieder der Bootsbauinnung Schleswig-Holstein

Wegener Jachtwerft GmbH

Deichstraße 23
22880 Wedel
Germany
Fon: 04103 3344
Fax: 04103 17796
Email: info@wegenerjachtwerft.de

„Die Spezialität der Wegener Jachtwerft ist die Verbindung von klassischem Bootsbau mit den modernen Möglichkeiten des Bootsbauhandwerks. Wir verhelfen klassischen Yachten, Oldtimern oder alten Tuckerbooten zu neuem Glanz. Dazu arbeiten wir originalgetreu auch nach alten Plänen,“ so beschreibt Gerd Wegener einen Teil der Arbeit seines Betriebes. Er führt die 1888 gegründete Werft in der dritten Generation. In der Werft, die sich in der Nachbarschaft des großen Hamburger Yachthafens an der Elbe mit 1.950 Liegeplätzen befindet, nehmen Yachtservice und das weite Feld der Boots- und Yachtreparatur logischerweise einen großen Raum ein.

In der langjährigen Firmengeschichte der Wegener Jacht­werft sind allerdings auch über 60 große und kleine Yachten gebaut worden. So verließ vor nicht langer Zeit ein 14 Meter langer Retroklassiker in moderner Holzbauweise aus der Feder von Georg Nissen die Werft. Es werden auch Stahl, Alu- oder Kunststoffrümpfe ausgebaut und auf Wunsch mit einem eleganten und zeitlosen Innenausbau in jeder ge­wünschten Holzart versehen. „Die enge Zusammenarbeit mit dem Eigner und Konstrukteur lassen auch ausgefallene Wünsche wahr werden“, ist auf der Homepage der Werft zu lesen.
Wichtig für die Auslastung des Betriebes ist darüber hinaus ein Winterlager mit Platz für 120 Yachten sowie der angebotene Rund-um-Service. Geslippt werden können Yachten mit einem Gewicht von bis zu 25 Tonnen.

Powered by SobiPro

Die Betriebe der Bootsbauinnung spiegeln das ganze Spektrum des Yachtbaus wider.

Wo es viel Wasser gibt, ist die Zahl der Boote und Yachten groß, und es muss eine entsprechende Infrastruktur für sie geben. Diese einfache Rechnung geht in Schleswig-Holstein auf, dem Bundesland zwischen den Meeren Nord- und Ostsee.
Mit rund 40 Mitgliedsfirmen gehört die Bootsbauinnung in Schleswig-Holstein zu den größten in Deutschland. Die Geschichte der Landesinnung reicht fast 80 Jahre zurück – die Tradition wird hoch gehalten. Die Firmen präsentieren sich jedoch fortschrittlich, wenn es um die Aufgabenbewältigung der Zukunft geht.

Mit Serienyachtwerften, Betrieben, die hochwertige, klassische Einzelbauten fertigen bis hin zu Werften, die sich auf High-Tech-Yachten spezialisiert haben, spiegelt die Innung das breite Spektrum des heutigen handwerklichen Yachtbaus wider. Darüber hinaus werden jede Form des Bootsservice und Reparaturen jeglicher Art angeboten. Die Mitgliedsbetriebe der Innung sind klein genug, um jeden der Kunden persönlich zu kennen und groß genug, sich um jedes Detail sorgfältigst zu kümmern.

Unsere Mitglieder